内页

Porta-Kabinen im Nahen Osten

Heim

Porta-Kabinen im Nahen Osten

  • EPS vs. Steinwolledämmung
    EPS vs. Steinwolledämmung
    Apr 08, 2025
    EPS vs. Steinwolledämmung——Detaillierter Vergleich der thermischen Effizienz 1 Materialeigenschaften EPS (Expandiertes Polystyrol)Geringe Wärmeleitfähigkeit: EPS hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,033–0,038 W/(m·K) und ist daher hocheffizient für leichte Dämmung. Sein geringes Gewicht (15–30 kg/m³) eignet sich für modulare Konstruktionen wie Containerhäuser oder Fertigvillen.Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Nimmt leicht Wasser auf, daher sind in feuchten Klimazonen (z. B. tropischen Regionen) wasserdichte Beschichtungen erforderlich.Entflammbarkeit: Erfordert Flammschutzmittel, um die Sicherheitsstandards zu erfüllen, schmilzt jedoch bei großer Hitze und setzt giftige Dämpfe frei. SteinwolleFeuerbeständigkeit: Hergestellt aus geschmolzenem Basalt, hält es Temperaturen von über 1000 °C stand und ist daher ideal für brandgefährdete Bereiche wie Hochhäuser oder Küchencontainer.Schallabsorption: Die Faserstruktur reduziert die Geräuschübertragung, perfekt für Cafés, Büros oder Bars in lauten Stadtgebieten.Dichte und Gewicht: Schwerer (60–200 kg/m³), erhöht den Bedarf an struktureller Unterstützung, bietet aber Haltbarkeit. 2 Sicherheit und GesundheitBrandschutz:EPS benötigt chemische Zusätze, um Feuerbeständigkeit (Klasse B1) zu erreichen, ist aber anfällig für Schmelzen. Geeignet für temporäre Strukturen wie Notunterkünfte wo die Brandgefahr gering ist. Steinwolle ist von Natur aus feuerfest (Klasse A1) und wird in Stahlkonstruktion oder modulare Hochhäuser für mehr Sicherheit. Umweltauswirkungen:Bei der EPS-Herstellung werden Chemikalien auf Erdölbasis verwendet, und das Recycling ist eine Herausforderung. Bei der Verbrennung werden CO und schwarzer Rauch freigesetzt. Steinwolle ist recycelbar und wird aus reichlich vorhandenen Mineralien hergestellt, allerdings ist ihre Herstellung sehr energieintensiv (Schmelztemperatur 1400 °C). 3 Kosten und LanglebigkeitAnschaffungskosten:EPS ist 3–5 mal günstiger als Steinwolle (z. B. 30/m³ vs. 80/m³). Ideal für Budgetprojekte wie kostengünstige Fertighäuser oder temporäre Baustellenbüros. Die höheren Kosten von Steinwolle werden durch die Haltbarkeit (über 50 Jahre) und die niedrigeren Versicherungsprämien in brandgefährdeten Gebieten ausgeglichen. Langfristige Einsparungen:Die thermische Stabilität von Steinwolle senkt die Heiz-/Kühlkosten, insbesondere in extremen Klimazonen (z. B. Porta-Kabinen im Nahen Osten). In feuchten oder heißen Umgebungen kann sich EPS schneller zersetzen, sodass ein Austausch erforderlich ist. 4 Installation und Anpassbarkeit Einfache Installation:EPS ist leicht und einfach zu schneiden, ideal für DIY-Projekte wie L-förmige Containerhäuser oder Café-Stände. Steinwolle erfordert aufgrund des Faserstaubs Schutzausrüstung (Handschuhe, Masken) und benötigt häufig Metallrahmen, was die Arbeitskosten erhöht. Strukturelle Kompatibilität:EPS funktioniert gut mit leichten Fundamenten (z. B. Fundamente für Containerhäuser) aufgrund der minimalen Belastung. Steinwolle eignet sich für Schwerlastkonstruktionen wie vorgefertigte Stahlgebäude oder modulare Hochhäuser. 5 Klima & AnwendungseignungFeuchte/tropische Regionen:Die Wasserbeständigkeit von Steinwolle (
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt

Need Help? Chat with us

Start a Conversation

Hi! Click one of our members below to chat on